Wo immer möglich, heimische Pflanzen ansiedeln (lassen), auch "Unkraut" tolerieren
Was von alleine wächst, ist bereits an die Standortbedingungen angepasst, kostengünstig, braucht kaum Pflege. Geduld haben, der Bewuchs ändert sich jährlich!
Anlegen von Sand-, Stein- und Totholzflächen, vernässten Bereiche usw.
Varietät bringt Vielfalt. Den Insekten folgen Vögel und Kleinsäuger usw.
Kommunikation in den Medien, Aufklärung über "warum". Mitarbeiter der Grünpflege sensibilisieren und schulen. Anreize für private Flächen schaffen.